Entdecke die historische Seite von St. Pauli! Spannende Führungen, das Museum für Hamburgische Geschichte und mehr – tauche ein in die Vergangenheit.
Moin Moin! Willkommen in Hamburg St. Pauli – das Tor zur bunten und alternativen Welt! Jeder kennt den Stadtteil St. Pauli für sein Rotlichtmilieu, seine Reeperbahn und sein ausgeprägtes Nachtleben. Allerdings ist St. Pauli durchaus auch für seine mehr als 700-jährige, sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Geschichte, bekannt und hat unglaublich viel sehenswertes zu bieten. Wir präsentieren allen Hamburgern und Gästen der Stadt 3 ausgewählte Ausflugsziele, die viel spannende Hamburger Geschichte versprechen.
Das grundlegende Prinzip ist, dass diese „Free Walking Tour“ durch den Hamburger Hafen und St. Pauli an sich erst einmal
kostenlos ist. Erst am Ende der Stadtführung entscheidet ihr, wie viel euch die Tour wert war – je nachdem, wie gut es
euch euch gefallen hat. Die Führung dauert ca. 2 Stunden, in denen euch das Team
von
Robin and the Tourguides
die Vielfalt der alten Vorstadt St. Paulis, des
Hafens und auch der eher versteckten Straßen zeigt, die beispielsweise seit Jahrhunderten Heimat der Prostituierten sind
oder in denen die Beatles ihre große Karriere begonnen haben. Die genauen Inhalte der Tour findet ihr auf folgender
Website:
https://www.robinandthetourguides.de/de/touren/hafen-und-st-pauli
Auch wenn viele denken, dass Stadtführungen eher für Touristen aus dem Ausland gemacht sind, so haben Nadezda, Michael
und Rosi vom
Fluchtweg Hamburg-Team trotzdem haufenweise spannende
und amüsante Fakten über Hamburg erfahren, von denen sie noch nie gehört hatten.
Fischmarkt
Pesthof
Kirche
Bus 111
Unsere Empfehlung
Die Führung fängt mit einer Fahrt auf der Hafenfähre an. Hierfür benötigt ihr ein HVV-Ticket . Haltet ca. 1,50 € für die Einzelfahrt bereit oder besorgt eine HVV-Tages- oder Gruppenkarte.
Ihr wollt ein Escape Game im Anschluss der Führung spielen? Dann bucht den Slot um 16:30 Uhr. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und endet bei tanzenden Türmen. Von dort sind es nur noch ca. 10 Min. zu Fuß bis zu eurem Fluchtspiel.
Wer erfahren möchte, wie aus der Niederungsburg “Hammaburg” die heutige Hansestadt und das sprichwörtliche “Tor zur Welt” wurde, ist im Museum für Hamburgische Geschichte genau richtig! Rosi, Nadezda und Lhamo besuchten das Museum und präsentieren euch die Top-3 Fakten der Hamburger Vergangenheit:
Amulette
Der große Brand
Historismus
Gut zu wissen
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei.
Mit einer Jahreskarte könnt ihr ein Jahr lang die 7 Historischen Museen Hamburgs entdecken und sie so oft besuchen wie ihr möchtet!
Foto credits:
Igor Trepeshchenok –
www.trepeshchenok.com
Stephan –
www.robinandthetourguides.de
Das Fluchtweg Hamburg-Team wird euch auch zukünftig die interessantesten Orte des Stadtteils präsentieren und euch mit “St. Pauli-Fieber” anstecken. Hat euch unser heutiger Artikel gefallen? Kennt ihr vielleicht selbst irgendwelche aussergewöhnlichen Plätze oder Geheimtipps über die wir unbedingt berichten müssen? Dann her damit! Schreibt uns an info(at)fluchtweg-hamburg.de, wir freuen uns auf eure Ideen und Meinungen!
Weitere Artikel zum Thema “St. Pauli”:
Hamburg, St. Pauli Party-Mikrokosmos– Übel & Gefährlich, Docks, Mojo Club, Bars und Vorabend-Etablissements