Escape Room Hamburg – Fluchtweg in Wandsbek & St. Pauli logo Escape Room Hamburg – Fluchtweg in Wandsbek & St. Pauli logo
  •   Entdecken 
    •   Escape Rooms 
    •   Escape & Explore NEU 
    •   Mind & Muscle NEU 
  •   Besuch planen 
    •   Preise 
    •   Öffnungszeiten 
    •   Anfahrt & Parken 
    •   Kontakt 
    •   FAQ 
  •   Teamevents 
    •   Firmen 
    •   Geburtstag 
    •   Junggesellenabschied 
    •   Schulklassen 
    •   Weihnachtsfeier 
  •   Gutschein 
  • Tickets  
  1.   Blog
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Was macht einen Gamemaster eigentlich zum Meister?

Was macht einen Gamemaster eigentlich zum Meister?

Veröffentlicht am 13. März 2017 • 4 Min. Lesezeit • 667 Wörter

Was macht einen Gamemaster unschlagbar? Leidenschaft, starke Kommunikation und Nerven aus Stahl – entdecke, was die besten bei Fluchtweg Hamburg auszeichnet!

Auf dieser Seite
Herz und Hirn   Kommunikation und Service   Nerven aus Stahl   Drama  
Was macht einen Gamemaster eigentlich zum Meister?

Wie wird ein Gamemaster eines Live Escape Spiels eigentlich zu einem wahren Meister seines Fachs? Talent? Leidenschaft? Jahrelanges Training? Alles oder weder noch? Diese Fragen stellen uns viele begeisterte Live Escape-Fans. Hier möchten wir versuchen, euch darauf eine Antwort zu geben.

Herz und Hirn  

Ein meisterhafter Gamemaster liebt seinen Job.
Aber noch mehr: er liebt Live Escape Spiele. Und er lebt sie. Er weiß Bescheid über den gesamten Kosmos der Live Escape Spiele. Er kennt seine eigenen Spiele mindestens genau so gut wie seine Westentasche. Er spielt leidenschaftlich gern selbst bei anderen Anbietern in seiner Stadt und seinem Umfeld. Er wird nie müde nach dem Thrill, sich selbst einsperren zu lassen und kaum etwas befriedigt ihn mehr, als auch noch die härteste Nuss zu knacken um rechtzeitig aus einem Escape Room zu entkommen.

Nur eine Sache freut ihn noch mehr: das Strahlen der Gesichter seiner Gäste zu sehen, wenn sie den perfiden Rätseln und Fallen eines Raums entkommen. Er kennt die coolsten neuen Räume, kann mit rätselsüchtigen Spielern fachsimpeln und hat immer einen Geheimtipp und spannende Termine und Events (z.B. die Hamburger Live Escape Meisterschaft im September) auf Lager. Kurz: ein Leben ohne Live Escape ist für ihn möglich, aber sinnlos.

Kommunikation und Service  

Ein meisterhafter Gamemaster liebt seine Gäste.
Gute Laune ist sein zweiter Vorname. Er ist ebenso fröhlich, freundlich, eloquent wie kompetent, und betreut jeden Spieler von der ersten bis zur letzten Sekunde wie die Passagiere eines First Class Fluges nach Dubai. Das Ganze natürlich in Deutsch und fließendem Englisch und idealerweise noch in anderen Sprachen. Denn wie in jeder guten Beziehung gilt auch hier: Reden hilft.

Nerven aus Stahl  

Ein meisterhafter Gamemaster liebt seine Spielräume.
Er könnte Spiele auch gefesselt, geknebelt und mit verbundenen Augen leiten, bei Stromausfall, Feuersbrunst und Sturmflut. Oberstes Ziel ist für ihn: der Spielspaß seiner Gäste. Dazu braucht er nicht nur Nerven wie Drahtseile, sondern auch viel Empathie, ein gutes Gefühl für Timing, und wie fast Überall: Erfahrung. Akribisch bereitet er die Räume vor, und jeder noch so kreative Lösungsansatz seiner Spieler kann ihm lediglich ein müdes Lächeln abgewinnen, so sehr konzentriert er sich auf den Spielfluss. Wenn im Eifer des Gefechts den Spielern vor lauter Übermut mal doch etwas zu Bruch gegangen ist, greift er flux zu Klebepistole oder Akkuschrauber, und wenn ein paar Minuten später neue Gäste auf der Matte stehen, sieht der Raum aus, als würde er zum ersten Mal gespielt werden.

Drama  

Ein meisterhafter Gamemaster liebt ein gutes Spiel.
Er weiß um die Schwierigkeiten und Tücken seiner Spielräume. Er weiß, wie er seine Gäste immer auf einem wohlig kribbelnden Adrenalin-Level halten kann. Er führt seine Gäste mit schlafwandlerischer Sicherheit durch ein Spiel. Im Idealfall macht er das still und unbemerkt wie ein guter Geist. Dabei spürt er fast körperlich, wie es seiner Gruppe gerade geht, leidet mit ihnen, fiebert mit ihnen, und muss sich die Hand vor den Mund halten um nicht zu jubeln, wenn seine Spieler ein weiteres Rätsel geknackt haben. Um Frustrationen bei den Spielern gering zu halten, weiß er, wann ein Hinweis nötig ist, und wann er lieber schweigend genießt und das Drama vor ihm auf dem Bildschirm im Kontrollraum feixend beobachtet. Und er weiß, wann ein Hinweis wirken muss, als komme er vom Orakel von Delphi höchstpersönlich, oder ob er besser schnell mal den Holzhammer und ein paar Zaunpfähle auspackt um damit zu winken.

In einem Wort zusammengefasst: wie in vielen anderen Dingen des Lebens ist auch hier die Antwort das kleine großartige Wort mit 5 Buchstaben. Denn nur was man wirklich liebt, wofür man brennt, und was man mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft macht, kann man zu wahrer Meisterschaft bringen.

Mehr über unsere Gamemaster könnt ihr unter Fluchtweg Team erfahren. Ob sie wirklich meisterhaft sind? Probiert es aus. Wir sperren euch gern ein! Und wenn ihr der Meinung seid, ihr könnt euch für diesen Job genau so begeistern wie wir, dann schreibt uns und werdet selbst ein meisterhafter Gamemaster – alle Infos dazu gibt’s hier: Jobs

Auf dieser Seite:
Herz und Hirn   Kommunikation und Service   Nerven aus Stahl   Drama  
Folge uns!

Verpasse keine unserer Aktionen und Rabatte!

       
Was macht einen Gamemaster eigentlich zum Meister?
Copyright © 2025 Befus GmbH
Made with in Hamburg
 
Unternehmen
Team 
Karriere 
Presse 
Blog 
Angebot
Escape Rooms 
Stadtführung 
Bouldern 
Info
Anfahrt 
Kontakt 
Impressum 
AGB 
Datenschutz 
Escape Room Hamburg – Fluchtweg in Wandsbek & St. Pauli
Code befindet sich in der Zwischenablage